WILLKOMMEN AN BORD

Willkommen in unserem Team!
Wir freuen uns, Sie bei uns zu haben, und freuen uns darauf, dieses Abenteuer gemeinsam zu beginnen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Dokumente, die Sie benötigen, um das Onboarding-Verfahren, auch Check-in genannt, abzuschließen. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihre persönlichen Dokumente bei der Personalabteilung abgeben, wichtige Unternehmensanwendungen herunterladen und Dokumente unterschreiben können.
Wir empfehlen Ihnen, sie sorgfältig zu lesen und alles vorzubereiten, was Sie für einen optimalen Start bei uns brauchen.
Erforderliche Dokumente für den Check-in
Um den Check-in-Vorgang abzuschließen, bereiten Sie bitte die folgenden Dokumente vor und reichen sie ein:
- Personalienblatt (ausgefüllt)
- Kopie des Reisepasses und/oder der Identitätskarte (Vorder- und Rückseite)
- Kopie der Bank-/Postkarte (IBAN-Nr.)
- Kopie der Krankenkasse / Gesundheitskarte (Vorder- und Rückseite)
- Kopie der AHV-Karte (falls vorhanden)
- Kopie der aktuellen Aufenthaltsbewilligung (Vorder- und Rückseite, Original ist bei der Einreise abzugeben)
Genehmigungen
-
Um das Verfahren abschließen zu können, muss jeder Mitarbeiter, der im Besitz der Genehmigung G ist, Folgendes mit sich führen:
- Original Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate).
- Unbedenklichkeitserklärung (dieses Dokument muss bei der Kantonspolizei vor der Anmeldung in der Firma eingeholt werden).
Wöchentliche Grenzgänger müssen sich innerhalb von 8 Tagen nach ihrer Ankunft bei der Gemeinde anmelden.
-
Inhaber eines Aufenthaltstitels des Typs L müssen Folgendes mit sich führen
- Kopie der Ausweispapiere (Vorder- und Rückseite)
- Kopie des Mietvertrags (falls zutreffend) (falls nicht in einer Dienstwohnung untergebracht)
Was ist bei der Ankunft zu tun:
- Melden Sie sich innerhalb von 8 Tagen nach Ihrer Ankunft bei der Wohnsitzgemeinde an.
- Eröffnen Sie ein Bankkonto.
Laden Sie die Formulare für die Ankunftsmeldung in den Gemeinden Ascona, Locarno und Losone herunter.
Bitte beachten Sie:
Für die Bewilligungen G und L ist es unerlässlich, die Ankunftsmeldung bei der Wohnsitzgemeinde innerhalb von 8 Tagen nach der Ankunft vorzunehmen und die Abreise am Ende der Saison zu melden.
Für die Genehmigungen B und C muss sich der Arbeitnehmer an das Migrationsamt wenden, um Anträge, Änderungen oder Verlängerungen einzureichen.
Erforderliche Dokumente für den Abschluss einer Versicherung
Abreise an Bord
Einen Monat vorher die Abmeldung schreiben und mit den folgenden Unterlagen schicken.
- Abmeldeformular, ausgestellt von der Wohnsitzgemeinde
Um Sie bei der Auswahl der besten Krankenkasse zu unterstützen, stellen wir Ihnen eine Kontaktperson zur Verfügung, mit der Sie weitere Informationen besprechen und erhalten können.
Kosten: Beratung und Verwaltungsarbeit bei Aufwand Anreise und Abreise CHF 50.–
Kontakt
Kontaktperson: Da Silva Antonio
Telefon-Nummer: +41 79 50 275 84
E-Mail: [email protected]
Firma: Doma consulenze SA
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte domasa.ch.
- Kopie des Arbeitsvertrags
- Kopie der Einreisebestätigung der Wohnsitzgemeinde
- Kopie des Genehmigungsantrags
- Kopie des Personalausweises
- Kopie des Mietvertrags
Unterkünfte für das Personal
Abreisemeldung
Meldung an die Wohngemeinde:
- Vor der Abreise muss die Abreise offiziell bei der Wohngemeinde gemeldet werden. Dies muss innerhalb von 8 Tagen nach der Abreise erfolgen.
Sie können die Abmeldeformulare je nach Ihrer Gemeinde herunterladen:
Diese Abreiseformulare können beim Gemeindebüro abgeholt oder angefordert werden.
Bitte beachten Sie: Auch Wochenpendler müssen sich bei der Gemeinde melden und ihre Abreise nach Ablauf ihres Vertrags oder ihrer Arbeitssaison melden.
Wir wünschen euch einen guten Start und freuen uns, euch alle im Team des Castello del Sole willkommen zu heissen!
DU HAST NOCH FRAGEN?
WIR NEHMEN UNS DIE ZEIT.
Unser Team der Personalabteilung, bestehend aus Franzisca Rechsteiner Managerin und Paola Krämer Assistentin, beantwortet gerne all Ihre Fragen.
Email: [email protected]
Datenschutzhinweis
Die über diese Seite erhobenen Daten werden ausschließlich zu internen Informations- und Organisationszwecken des Unternehmens verwendet. Die angegebenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.











